Verband der Bahnindustrie feiert 20-jähriges Bestehen

Der Schlüsselsektor für Technologieentwicklung, Standortqualität und die industrielle Transformation in Österreich braucht starke europäische Lieferketten.

Verband der Bahnindustrie feiert 20-jähriges Bestehen Bild: VBI / Von links: Anil W. Rai (Geschäftsführer VBI), Andreas Matthä (CEO ÖBB-Holding AG), Alexandra Reinagl (CEO Wiener Linien), Peter Hanke (Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur), Christian Diewald (Präsident des VBI, CEO Stadler Rail Österreich).
Der Verband der Bahnindustrie ist die größte Interessensvertretung der Schienenverkehrszulieferindustrie in Österreich und vertritt rund 50 Unternehmen, die von Weltmarktführern bis hin zu spezialisierten KMUs reichen.Zu den Mitgliedern zählen unter anderem Alstom Transport, Frequentis AG, Hitachi Rail GTS Austria GmbH, Knorr-Bremse GmbH, Liebherr Transportation Systems GmbH & Co KG, Plasser & Theurer Export von Bahnbaumaschinen Ges.m.b.H.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige
Anzeige