Anzeige
Heute in der Edition

240 neue Spezialfahrzeuge für trans-o-flex

Um mehr als 10 Mio. Euro werden Modelle für Arzneimitteltransporte mit aktiver Temperaturführung angeschafft

19.02.2019

Neuer Service für spontanen Versandbedarf von trans-o-flex

Bei „trans-o-flex now“ handelt es sich um einen B2B-Service inklusive Abholung mit Buchung online oder per Telefon

03.10.2018

Aus trans-o-flex ist ein Expressdienst geworden

Das Unternehmen verspricht 100 Prozent Verlässlichkeit in allen Bereichen; zehn Garantieprodukte mit definierter Laufzeit

13.07.2018

81 Trailer mit aktiver Temperaturführung für trans-o-flex

Die ersten Auflieger mit Pharma-Zertifizierung kommen bereits im neuen trans-o-flex-Design zum Einsatz

07.06.2017

„Einzigartige Empfänger-App“ von trans-o-flex kommt im Juni

Mobile Anwendung trans-o-flex insight zeigt auch den Temperaturverlauf von Sendungen an

09.05.2017

Wechsel in der Chefetage von trans-o-flex

CEO Frank Iden verlässt das Unternehmen Ende März; der Nachfolger nimmt seine Arbeit zum 1. April 2017 auf

17.01.2017

Neue Struktur bei trans-o-flex: Es zählt die Kundensicht!

Ab sofort gliedert sich das Unternehmen in die Geschäftsfelder Pharma, Technology und Contract Logistics

21.11.2016

Österreichische Post trennt sich von trans-o-flex

Die Amberger Familien GbR (Tegernsee) und die Schoeller Holding (München/Zürich) haben den Logistikdienstleister trans-o-flex zu gleichen Teilen erworben

08.03.2016
Default Thumbnail

Punktlandung von ACL und trans-o-flex bei dm-drogerie markt

trans-o-flex betreibt ab dem Frühsommer das zentrale Online-Verteilzentrum für dm-drogerie markt – erste Stufe ist für bis zu 5.000 tägliche Bestellungen ausgelegt Die trans-o-flex Logistik-Service betreibt an ihrem Standort in Alzenau zukünftig das zentrale Verteilzentrum für den Onlineshop von dm-drogerie markt. In einem ersten Schritt werden rund 20 Mitarbeiter mit der Einlagerung, auftragsbezogenen Kommissionierung und […]

09.03.2015
Default Thumbnail

Sechs-Hub-Lösung für das Ambient-Netz von trans-o-flex

Schnell-Lieferdienst trans-o-flex erweitert Kapazität des im vergangenen Oktober gestarteten Ambient-Netzwerks für aktiv temperaturgeführte Güter In dieser Woche erweitert der Schnell-Lieferdienst trans-o-flex planmäßig sein im Oktober 2014 aus der Taufe gehobenes Pharma-Netzwerk. Statt über ein Zentralhub können die aktiv temperaturgeführten Sendungen ab sofort über sechs in Deutschland verteilte Hubs in das Ambient-Netz eingespeist werden. Dadurch wächst […]

02.03.2015
Default Thumbnail

Deutschlandweiter Start von trans-o-flex ambient

Sendungsverfolgung mit Temperaturkurve als Standardservice: trans-o-flex lanciert Netz für EU-GDP-konforme Arzneimitteltransporte ivon 15 bis 25 Grad Nach erfolgreichem Testbetrieb hat der trans-o-flex Schnell-Lieferdienst Anfang Oktober sein neues, deutschlandweites Pharmatransportnetz mit der Bezeichnung trans-o-flex ambient gestartet. Darin werden Arzneimittel ohne zusätzliche Thermoverpackung auf Paletten oder in Paketen in der Temperaturzone zwischen 15 und 25 Grad Celsius […]

08.10.2014
Default Thumbnail

trans-o-flex verdoppelt Kapazität für Ambient-Transporte

trans-o-flex: Flächendeckendes Pharma-Netz für temperaturgeführte Transporte zwischen 15 und 25 Grad Celsius in Deutschland startet im September Testbetrieb Der Schnell-Lieferdienst trans-o-flex hat die wesentlichen operativen Voraussetzungen für den Start seines neuen Ambient-Netzes für den aktiv temperaturgeführten Transport von Arzneimitteln im Temperaturbereich zwischen 15 und 25 Grad Celsius geschaffen. Im September startet ein mehrwöchiger Testbetrieb unter […]

11.08.2014
Default Thumbnail

Wechsel an der Spitze der trans-o-flex Logistics Group

Max Moser übernimmt zum 1. April den Vorsitz in der Geschäftsführung von trans-o-flex; Oliver Rupps verlässt den Kombifracht-Spezialisten auf eigenen Wunsch Bei der  trans-o-flex Logistics Group kommt es zu einer Personalrochade in der Geschäftsführung; Zum 1. April 2014 wechselt Max Moser (56), bisher Geschäftsfeldleiter Paketlogistik Österreich, von der Österreichischen Post AG zur deren Tochtergesellschaft nach […]

17.03.2014