Deutschlands größter Universalhafen verzeichnete 2016 eine Zunahme des Seegüterumschlages um 0,3 Prozent auf 138,2 Mio. Tonnen
Bohumil Průša übergibt die Leitung der Hafen Hamburg Marketing-Repräsentanz für Tschechien und Slowakei an Vladimír Doboš
Auch eine steigende Zahl von Österreich-Sendungen nimmt den Leitungsweg über Tschechien in Anspruch
Holland Container Innovations präsentierte im Hamburger Hafen einen zusammenklappbaren Container
Hamburg baut seine Position als größter Eisenbahnhafen auf dem europäischen Kontinent weiter aus
Seegüterumschlag im Hamburger Hafen bleibt im ersten Quartal knapp unter dem Vorjahresergebnis
Reger Gedankenaustausch bei der Großveranstaltung der Hamburger Hafenwirtschaft in Wien; Betonung der Universalhafen-Strategie bleibt unangetastet
Über 85 Prozent der in Hamburg umgeschlagenen Güter werden auf der Schiene transportiert
Der Anteil der per Eisenbahn transportierten Container liegt über 90 Prozent und macht die Eisenbahn zum führenden Verkehrsträger
Umschlagplus beim Massengut und Rekordmengen im Seehafenhinterlandverkehr per Eisenbahn im norddeutschen Seehafen
Marco Neelsen wird Nachfolger von Heinrich Ahlers in der Position als Chief Executive Offer bei Buss Port Logistics
Die seit mehr als 125 Jahren im Eigentum der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) befindliche Speicherstadt ist zusammen mit dem benachbarten Kontorhausviertel mit dem Chilehaus in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen worden
Benachrichtigungen