Hafen Wien: Weiterer Schritt in Richtung „Green Logistics“

Mit der nun vierten Photovoltaikanlage setzt die trimodale Logistikdrehscheibe einen weiteren wichtigen Schritt für den Umwelt- und Klimaschutz.

Hafen Wien: Weiterer Schritt in Richtung „Green Logistics“ Bild: David Bohmann / Fritz Lehr/kaufmännischer Geschäftsführer Hafen Wien; Herbert Brandner/Abteilungsleiter für erneuerbare Stromerzeugung der Wien Energie; Peter Hanke/Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke; Doris Pulker-Rohrhofer/ technische Geschäftsführerin Hafen Wien; Kurt Gollowitzer/Geschäftsführer Wien Holding (v.l.n.r.).
Der Hafen Wien hat gemeinsam mit Wien Energie eine weitere Photovoltaikanlage im Hafen Freudenau errichtet.Das Sonnenkraftwerk wurde im Beisein von Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke, Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer, der Hafen Wien-Geschäftsführung Fritz Lehr und Doris Pulker-Rohrhofer, sowie Herbert Brandner, Abteilungsleiter für erneuerbare Stromerzeugung der Wien Energie, nach dem Probelauf nun offiziell in Betrieb genommen.Ab sofort werden damit die Liegenschaften im Bereich Freudenauer Hafenstrasse zu circa 80 Prozent aus Sonnenenergie gedeckt.Das entspricht einer jährlichen Erzeugung von 465.379 Kilowattstunden pro Jahr (kWh/a).

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Werbung