Gebrüder Weiss stapelt Container für Spezialschau auf

Eine neue Sonderausstellung im LWL-Museum in Waltrop in Nordrhein-Westfalen zeigt Seefrachttransporte zum Anfassen.

Gebrüder Weiss stapelt Container für Spezialschau auf Bild: LWL-Museum-Moritz Peters / Der imposante Containerturm „Global Steps“ im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg: 15 gestapelte Stahlcontainer machen die Dimensionen globaler Logistik sichtbar.
Wie kommt das Fahrrad aus Asien nach Waltrop in das deutsche Ruhrgebiet? Eine neue Schau gibt darauf Antworten: Seit dem 12.April widmet sich das LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg einem zentralen Element des globalen Warenverkehrs: dem Seecontainer.Im Mittelpunkt der Sonderausstellung „Container – Die globale Box“ steht der begehbare Containerturm „Global Steps“.Verwirklicht wurde er mit Unterstützung des Vorarlberger Logistikunternehmens Gebrüder Weiss.Die aufragende Installation aus gestapelten Stahlcontainern macht die Dimensionen des Welthandels sichtbar – darunter auch zwei orangefarbene Container mit dem Logo von Gebrüder Weiss.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige
Anzeige