ETH Zürich geht erneut mit Gebrüder Weiss an den Start

Der Logistiker spediert das solarbetriebene Rennfahrzeug des aCentauri Solar Racing Teams zur World Solar Challenge 2025 in Australien.

ETH Zürich geht erneut mit Gebrüder Weiss an den Start Bild: Gebrüder Weiss-Fotowerk Lampelmayer / Letzter Stopp vor dem Abflug nach Australien: Studierende des aCentauri Solar Racing Teams der ETH Zürich präsentieren ihr Solarfahrzeug am Air & Sea Terminal in Wolfurt – gemeinsam mit Vertreter*innen von Gebrüder Weiss.
Gebrüder Weiss begleitet die Studierenden des aCentauri Solar Racing Teams der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich erneut nach Australien, zur World Solar Challenge 2025.Für das diesjährige internationale Rennen für Solarfahrzeuge haben die Schweizer Studierenden ein aerodynamisch verbessertes Fahrzeug mit größerer Solarfläche entwickelt.Rennstart ist am 24.August in Darwin.Der aufwändige Transport liegt wieder in den Händen von Gebrüder Weiss.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige