Erster E-Vollcontainerstapler im Hamburger Hafen

Der Einsatz der vollelektrischen Maschine ermöglicht C. Steinweg die Einsparung von mehr als 70 Tonnen CO₂-Emissionen pro Jahr.

Erster E-Vollcontainerstapler im Hamburger Hafen Bild: HHM
Im Zuge der Dekarbonisierung von Umschlagsprozessen integriert die Firma C.Steinweg (Süd-West Terminal) erstmals einen vollelektrischen Reachstacker des Herstellers Sany Marine in ihre Arbeitsprozesse.Der Vollcontainer Reachstacker ist laut Hersteller mit einem 422-kWh-Lithium-Ferrophosphat (LFP) Akku ausgestattet.Diese Akkus sind nicht nur wartungsfrei und langlebig, sondern auch umweltfreundlicher als herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien, da sie keine giftigen Schwermetalle wie Kobalt oder Nickel enthalten.Im Verlauf der mehrwöchigen Testphase konnte der verbaute Akku mit einer vollen Ladung 8 bis 10 Stunden im hartem Umschlageinsatz seine Leistung unter Beweis stellen.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige