Mit der Flottenerneuerung will das Unternehmen den Service in Schlüsselsektoren wie Lebensmittel und Getränke, Einzelhandel und hochwertige Güter stärken.
Strategische Allianz für den österreichischen Markt verbindet digitale Kompetenz mit operativer und regionaler Schlagkraft.
Die weltweit tätige Spedition hat 2024 den Umsatz auf 3,8 Mrd. EUR in die Höhe geschraubt. Beschäftigt sind 12.000 Mitarbeitende in 61 Ländern.
Port Kelang ersetzt die bisherige Transshipment-Möglichkeit des PAX in Colombo/Sri Lanka, alle bisherigen Häfen auf der Route des Panda-Dienstes bleiben im Fahrplan.
Erstes gemeinsames Projekt ist der Customs Hub für die vereinfachte Erstellung von Zollanmeldungen.
Wegweisende Technologien im Bereich chemisches Recycling und grüner Wasserstoff bilden zentrale Säulen der Dekarbonisierungs- und Kreislaufwirtschaftsstrategie.
Das Bundesheer stockt bei der Tiroler Spezialfirma seine Fahrzeugflotte um 30 Mio. EUR auf.