Mit der Verknüpfung von Kombiniertem Verkehr und alternativen Treibstoffen reduziert das Unternehmen den CO₂-Ausstoß entlang der Lieferkette um bis zu 90 Prozent.
Eigene Landesgesellschaft mit 20-köpfigem Team wird von Bangkok aus Luft- und Seefrachttransporte organisieren.
Die sichere und weitsichtige Nutzung des begrenzten öffentlichen Raums ist um eine Facette reicher.
Investitionen in Höhe von 2,16 Mrd. EUR für integrierte Logistik im Dienst der verladenden Wirtschaft.
Neue Struktur unterstreicht die wachsende Bedeutung des Kontinents für den globalen Handel und für die Linienschifffahrt.
Konzern kauft der RWA den Rest am Mostviertler Fruchtsafthersteller um knapp 55 Mio. EUR ab. Aromengeschäft soll erweitert werden
Mit einem qualitätsorientierten Sortiment und hoher Standortfrequenz wurden neue Kundengruppen erschlossen.