Deutsche Seehäfen: Bald neues Freistellungsverfahren

Für Containerimporte über Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven wird das „digitale Recht zur Abholung“ eingeführt.

Deutsche Seehäfen: Bald neues Freistellungsverfahren Bild: German Ports
Seit gestern läuft die Anmeldephase zum digitalen Freistellungsverfahren für Containerimporte über die Seehäfen Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven.Speditionen, Logistik- und Transportunternehmen können sich über die Webseite von German Ports für die Teilnahme registrieren.  Ziel der neuen Serviceleistung ist es, mit einem sicheren Freistellungsverfahren dem Drogeneinfuhrschmuggel wirksam entgegenzuwirken.Hinter dem Projekt stehen die Port Community-Plattformen (PCS) der Seehäfen, dbh Logistics IT und Dakosy, die das neue digitale Verfahren in Zusammenarbeit mit der Hafenwirtschaft entwickelt haben und es auf der Plattform German Ports gemeinsam betreiben.Das neue Freistellungsverfahren wird voraussichtlich ab dem 1.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige
Anzeige