Ungarn schafft sich einen „eigenen“ Zugang zum Meer

Baustart für das mit 200 Mio. EUR veranschlagte Adria Port Terminal im Hafen Triest.

Ungarn schafft sich einen „eigenen“ Zugang zum Meer Bild: ADSPMAO
Das seit langem geplante ungarische Terminal im Hafen Triest ist offiziell in die Bauphase eingetreten.Damit ist ein wichtiger Schritt in einem Projekt erreicht, das die Handelsbeziehungen von Italien mit Ungarn und darüber hinaus stärken wird.Der stellvertretende italienische Minister für Infrastruktur und Verkehr, Edoardo Rixi, und der stellvertretende ungarische Minister für auswärtige Angelegenheiten und Handel, Levente Magyar, besuchten kürzlich das Adria Port Terminal.Auf der Baustelle in Aquilinia haben die Arbeiten an der Kaimauer und die Baggerarbeiten begonnen.Das 32 Hektar große Terminal, das innerhalb von zwei Jahren in Betrieb genommen werden soll, ist ein wichtiger Meilenstein in einer 2018 gestarteten Initiative zur Stärkung des direkten Zugangs Ungarns zu den Seehandelsrouten.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige