Auf dem Internationalen Flughafen Budapest Liszt Ferenc entsteht bis zum Jahresende die neue BUD Cargo City. Mit dem Großprojekt will sich der Airport der ungarischen Hauptstadt als Luftfracht-Drehscheibe für die Länder in Zentral- und Osteuropa etablieren. In den letzten Jahren sind die Umschlagmengen markant gestiegen.
Neue Frachtrouten ergänzen die Linienverbindungen von Air China, Cargolux, Emirates, Qatar Airways Cargo und Turkish Cargo nach China
Nordamerika-Linienverbindung der LOT unterstützt Programm zur Positionierung des Flughafens als Cargo Hub für Mittel- und Osteuropa
Die Logistikpartner des Budapester Flughafens haben im ersten Halbjahr 2018 bereits 15 Prozent mehr Fracht umgeschlagen als 2017
In diesem Jahr geht der Bau von Lager- und Bürogebäuden für DHL und TNT Express über die Bühne
Übergabe der neuen Cargo City auf der umfangreichen Entwicklungszone neben Terminal 2 am Flughafen Budapest für 2018 geplant
Asiana Airlines verbindet Budapest jetzt mit Südkoreas größtem Flughafen, dem Seoul Incheon Airport
Flughafen Budapest unterzeichnet strategische Vereinbarung mit Ningbo International Airport & Logistics Development Company in Shanghai
Mit Juni 2015 bietet Air Transat aus Kanada wieder wöchentliche Flüge von der ungarischen Hauptstadt nach Toronto und Montral Air Transat bietet ab Juni 2015 wöchentliche Flüge zwischen den beiden kanadischen Städten Toronto und Montreal und Budapest. Damit verfügt der Flughafen Budapest wieder über eine direkte transatlantische Verbindung. Der neue Flug wird mit einem Großraum-Airbus […]