Contargo steigt beim Umstieg auf Elektromobilität aufs Gas 

Containerdienstleister baut größtes privates Ladenetz für schwere E-Lkw. 33 neue „Strom-Tankstellen“ in Deutschland.

<strong>Contargo steigt beim Umstieg auf Elektromobilität aufs Gas </strong> Bild: Contargo / Von links: Michael Starke, Geschäftsführer der Rhenus Trucking, Bernd Putens, Geschäftsführer Duisburg Intermodal Terminal, Kristin Kahl, Sustainable Solutions Contargo, Andreas Stahl, Geschäftsführer SBRS, Kristiane Schmidt, Sustainable Solutions Contargo, Stephan Nahmer, Geschäftsführer SBRS, Michael Kleifges, Geschäftsführer Duisburg Intermodal Terminal.
Ende Jänner hat der Containerdienstleister Contargo über seine Konzernschwester Rhenus Trucking den bisher größten Einzelauftrag zur Errichtung privater Elektro-Ladeinfrastruktur in Deutschland vergeben.Den Zuschlag erhalten und mit der Abwicklung beauftragt wurde der Technologieanbieter SBRS GmbH.Bis Ende 2023 wird dieses Unternehmen an 14 Standorten der Contargo in Deutschland 33 Ladepunkte installieren.Sie werden es dem trimodalen Containerdienstleister ermöglichen, seine Flotte von bisher sieben E-Lkw in den nächsten Monaten auf 33 zu vergrößern.  „Das ist ein Meilenstein auf dem Weg unseres Unternehmens zur Dekarbonisierung bis zum Jahr 2045“, sagt Jürgen Albersmann, Geschäftsführer Contargo GmbH & Co.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Werbung