Fast 5 Millionen Flaschen Weinviertel DAC im Jahr 2024

Trotz der aktuellen Herausforderungen wie dem weltweit sinkenden Weinkonsum ist der Trend zum Grünen Veltliner ungebrochen.

Fast 5 Millionen Flaschen Weinviertel DAC im Jahr 2024 Bild: Weinviertel DAC
Seit Jahren verzeichnen die Grünen Veltliner aus dem Weinviertel, die unter der Dachmarke „Weinviertel DAC“ vermarktet werden, eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung.Hatten beim Start der Initiative 2003 mehr als 400 erzeugende Winzerbetriebe knapp eine Million Flaschen DAC-Wein abgefüllt und verkauft, stellten im Vorjahr rund 800 „Weinviertel DAC“-Produzenten bereits fast 5 Millionen Flaschen her.Obwohl die gesamte Veltliner-Ernte 2024 witterungsbedingt mengenmäßig schwach ausgefallen ist, „wird es auch heuer bestimmt genug Weinviertel-DAC-Wein geben“, versichert Maria Obermayer, die Geschäftsführerin des Weinkomitees Weinviertel, im Gespräch mit dem NÖ Wirtschaftspressedienst.Sie erwartet vom aktuellen Jahrgang „sehr fruchtbetonte, vielschichtige Weine, die ein hohes Potenzial zu langer Lagerung haben.“ Die ersten „Weinviertel DAC“-Weine waren 2003 auf den Markt gebracht worden.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige