Wastebox Österreich und Wastebox Deutschland GmbH haben als erste Recyclingunternehmen im deutschsprachigen Raum die offizielle Bestätigung einer internationalen Wirtschaftsprüfungsorganisation über die Methodik zur Ermittlung der stofflichen Verwertungsquote gemäß EU-Taxonomie erhalten.Das sei ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zu mehr Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz, schreiben die beiden Firmen der Saubermacher Gruppe in einer Presseinformation.Die Bestätigung ermöglicht es Kunden, die Wastebox-Dokumentation als qualifizierten Nachweis im Rahmen ihrer EU-Taxonomie-Berichterstattung zu nutzen – ein klarer Vorteil für Projektentwickler, Bauunternehmen und Industriepartner.Herzstück ist die digitale Plattformtechnologie von Wastebox: Über App und Webportal können Container für Bau- und Abbruchabfälle bestellt, Kreislaufdaten lückenlos erfasst und Verwertungsquoten automatisch ausgewertet werden.Die intelligente Verknüpfung von Logistik- und Verwertungsdaten zum Nachhaltigkeitsreporting bewirkt ein neues Maß an Transparenz – entscheidend für eine funktionierende Circular Economy.
Jetzt weiterlesen
Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.
ÖVZ ONLINE Abo
€ 250
Alle Artikel online lesen.
- KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus
den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
- EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und
Verladender Wirtschaft
- ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online
lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print &
Online) € 310
Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.
- KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus
den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
- EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und
Verladender Wirtschaft
- ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online
lesen
- ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo
€ 0
4 Wochen alle Artikel online lesen.
- KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus
den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
- EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und
Verladender Wirtschaft
- ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online
lesen
Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt
wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,-
(inkl. MWSt.) um.
Abo abschließen
Login