Volle „Power“ Innovationskraft bei Toyota Industries

In der wirtschaftlichen Zusammenarbeit bietet Japan Potenzial für Niederösterreichs Wirtschaft.

Volle „Power“ Innovationskraft bei Toyota Industries Bild: NLK Pfeffer / Arbeitsgespräch mit dem Bürgermeister von Nagoya, Ichiro Hirosawa.
Toyota Industries war am Mittwoch das Ziel der niederösterreichischen Wirtschaftsdelegation in Japan.Nach der EXPO in Osaka ging es somit nach Nagoya, Sitz des Unternehmens, wo Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auch mit dem Bürgermeister der Millionenstadt, Ichiro Hirosawa, zu einem Arbeitsgespräch zusammentraf.Die Toyota Motor Corporation ist ein multinationales Unternehmen und der größte Automobilhersteller weltweit – seit fünf Jahren steht der Konzern bei den weltweiten Fahrzeugverkäufen an der Spitze.2023 produzierte Toyota über elf Millionen Fahrzeuge und übertraf damit die Volkswagen AG.Laut „Forbes“ gehört Toyota zu den zehn größten börsennotierten Unternehmen.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige
Anzeige