Post setzt auf speziell für ihre Branche entwickelte Cargobikes

Das Fahrrad bleibt ein fester Bestandteil der Zustellung. Heute geschieht das immer mehr in Form moderner E-Lastenräder.

Post setzt auf speziell für ihre Branche entwickelte Cargobikes Bild: Österreichische Post
Um ihre Zustelllogistik effizienter und nachhaltiger zu gestalten, setzt die Österreichische Post gezielt auf elektrisch unterstützte Lastenräder.Der Einsatz dieser modernen Cargobikes ist ein wesentlicher Aspekt in der Mobilitäts-Strategie des Unternehmens.Die E-Lastenräder ergänzen in vielen Fällen konventionelle Zustellfahrzeuge und bieten eine nachhaltige Alternative in städtischen Gebieten und ländlichen Ballungsräumen.Der Einsatz von elektrisch betriebenen Cargobikes hilft, steigende Verkehrsbelastungen und wachsende Sendungsvolumina zu bewältigen.Zudem möchte die Post mit der Nutzung von Zustellrädern CO2-Emissionen reduzieren und auf diese Weise ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige
Anzeige