Hengl verarbeitet jährlich rund 1,5 Mio. Tonnen Felsgestein

Das niederösterreichische Familienunternehmen zählt zu den Vorreitern im Bereich Betonrecycling.

Hengl verarbeitet jährlich rund 1,5 Mio. Tonnen Felsgestein Bild: NLK Pfeffer / Von links: Michaela Smertnig, ecoplus Clustermanagerin, Florian Hengl, Geschäftsführer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LAbg. Richard Hogl, Maissauer Bürgermeister Franz Kloiber, Vizebürgermeisterin Michaela Gilli-Brickl und das Team der Firma Hengl.
Seit 1918 betreibt die Firma Hengl in der Weinviertler Gemeinde Limberg einen Steinbruch.Auch wenn das Kerngeschäft seit damals kontinuierlich ausgebaut und um neue Märkte sowie Geschäftsfelder erweitert wurde, zählen der Bergbau und das Recycling zu den wichtigsten Unternehmensschwerpunkten.Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stattete dem Traditionsbetrieb kürzlich einen Besuch ab und informierte sich bei den Geschäftsführern Florian Hengl und Peter Bruderhofer über die Aktivitäten des Unternehmens.Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Thema Baurestmassen-Recycling, „Schwerpunkt Beton“.Die Werke der Hengl Gruppe verarbeiten jährlich über 1,5 Mio.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige
Anzeige