Erste Ladestationen für E-Trucks am Flughafen Stuttgart

Abkehr von den „Brummis“: Der Lkw der Zukunft fährt deutlich leiser und schont damit die Menschen und das Klima.

Erste Ladestationen für E-Trucks am Flughafen Stuttgart Bild: Flughafen Stuttgart - Leif Piechowski / Winfried Hermann MdL, Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen Stuttgart GmbH (links), mit Carsten Poralla, Geschäftsführer der Flughafen Stuttgart GmbH.
Der Flughafen Stuttgart hat erstmals Ladestationen für elektrische Lkw installiert.Die vier Ladepunkte für die Trucks der ansässigen Speditionen und Frachtdienstleister bieten bis zu 400 kW für High Power Charging und 150 kW für Schnellladen.Sie befinden sich auf der Südseite des Flughafengeländes.Als „fairport“ strebt der Flughafen danach, die Logistik am Boden so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten.Die neuen Ladestationen unterstützen diesen Ansatz, indem sie nachhaltigen und sauberen Güterverkehr am Standort ermöglichen.

Jetzt weiterlesen

Abo abschließen und unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte der Österreichischen Verkehrszeitung erhalten.

ÖVZ ONLINE Abo € 250

Alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
Abo abschließen
ÖVZ KOMBI Abo (Print & Online) € 310

Alle Artikel online und im Printmagazin lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen
  • ÖVZ print: 14-tägiges Print-Magazin per Post
Abo abschließen
ÖVZ Probeabo € 0

4 Wochen alle Artikel online lesen.

  • KURZMELDUNGEN: Lesen sie die täglichen Information aus den Bereichen See, Land, Luft und Bahn
  • EDITION: Das erste tägliche E-Paper aus Logistik und Verladender Wirtschaft
  • ÖVZ E-Paper: Alle Artikel aus dem Print-Magazin online lesen

Wenn das Probeabo nach Ablauf der vier Wochen nicht schriftlich (per Mail) gekündigt wird, wandelt sich das Probeabo automatisch in ein Jahresabo zum Preis von € 250,- (inkl. MWSt.) um.

Abo abschließen
Sie haben bereits ein Abo? Klicken Sie hier, um sich einzuloggen.

Login

Anzeige