Anzeige
Heute in der Edition

„Austria Shuttle“ von ECL und RCG: Da geht noch mehr!

Mit einem intermodalen Regelverkehr zwischen Wels und Lübeck bedient die European Cargo Logistics GmbH (ECL) viermal pro Woche den Wirtschaftsraum Österreich. Das umweltfreundliche Gemeinschaftsprodukt mit der ÖBB Rail Cargo Group verträgt speziell noch aus Österreich gesteuerte Ladung.

25.04.2025

Railport Arad ist Rumäniens KV-Tor nach Westeuropa

Seit Oktober besteht eine direkte intermodale Bahnverbindung mit drei Rundläufen pro Woche zwischen Curtici und Luxemburg.

18.11.2024

Weltraumsatellit „Hera“ auf Asteroiden-Jagd

Antonov Airlines und Ceva Logistics haben die empfindliche Sonde von Deutschland zur Raketen-Startrampe nach Florida transportiert.

18.11.2024
Default Thumbnail

Containerlogistik 2024: Reedereien am Drücker

15.11.2024

Metrans: Erster H2-Truck „Made in Slovakia“

Würth Österreich
Greiner – Mediscan
Metrans – Slowakei
BVL Österreich
Ennshafen
Boeing – WACF
Wascosa

15.11.2024

Europa braucht wieder eine Wachstumspolitik

Beim NÖ Logistik Tag wurde die Bedeutung von Kostenoptimierungen und Kooperationen betont.

15.11.2024

Ennshafen profitiert erheblich von den EU-Fördermitteln

Österreichs jüngster Donauhafen bereitet intelligente und nachhaltige Investitionen im Verkehrs- und Infrastrukturbereich vor. Schlüsselprogramm CEF (2021-2024) wurde gut genutzt.

15.11.2024

Boeing prognostiziert Boom im Luftfrachtverkehr 

Die weltweite Frachtflugzeugflotte wird in den nächsten 20 Jahren auf 3.900 Flugzeuge anwachsen, darunter Neubauten und umgerüstete Flugzeuge.

15.11.2024

Wascosa: Peter Balzer geht; Thomas Schillinger neuer COO

Nach mehr als zehn Jahren Engagement für die Wascosa Holding AG, zuerst als CEO und in den vergangenen zwei Jahren als Berater, wird Peter Balzer zum Ende dieses Jahres sein letztes Amt niederlegen und den Güterwagenvermieter verlassen. Als CEO hat er das Unternehmen nachhaltig geprägt und die Grundlage für die strategische Ausrichtung sowie die heutige Stärke geschaffen.

15.11.2024

Großakquisition in den USA stärkt Kühne+Nagel in der Seefracht

Palfinger
voestalpine
IMC – Kühne+Nagel
GATX – Hödlmayr
Silk Way Group
Hafen Rostock
Geodis – Notre-Dame

14.11.2024

Hödlmayr ist Erstkunde für GATX-Autotransporter 

Der Automobillogistiker mietet den Laaers von GATX Rail Europe an; die erste Charge der neuen Güterwagen soll bis Ende 2024 ausgeliefert werden.

14.11.2024

Silk Way Group baut neuen Frachtflughafen

In Aserbaidschan soll in der Freihandelszone Alat nahe der Hauptstadt Baku ein modernes Logistikdrehkreuz entstehen. Inbetriebnahme ist für 2026 geplant.

14.11.2024

Hafen Rostock: Erweiterung der Aufstellflächen für Trailer

Nach Abschluss der EU-geförderten Befestigungs- und Asphaltierungsarbeiten steht im RoRo-Terminal eine Fläche von fast 7.000m² zur Verfügung.

14.11.2024