Das hemmt die Entwicklung der Containertransporte auf der Schiene von China nach Europa.
City-Umschlagterminal, gekühlte Züge, „Cargo-S-Bahn“: Vernetzungstreffen am thinkport Vienna im Wiener Hafen.
Laut S&P Global Mobility stützen die alternden Flotten die Nachfrage vorerst noch. Lkw-Hersteller aus China haben einen schweren Stand.
Die drei Luftfrachtspezialisten planen die Gründung eines gemeinsamen globalen Frachtunternehmens.
Neue Standorte in München und Augsburg für die erweiterte Zusammenarbeit mit einem Kunden aus der Mobilitätsindustrie.
Mir der Entwicklung medizinischer Innovationen trägt die Branche maßgeblich zum Wohlergehen der Menschen und damit zur hohen Lebensqualität bei.
Joint Venture über Landesgrenzen hinaus steht als Zeichen einer starken Partnerschaft im Mittelstand und zeugt von Innovationskraft.
Der Dachverband der Fluggesellschaften plant die Ausweitung des Programms auf zusätzliche Frachtsegmente.
Trotz sinkender Transportmengen steigt der Umsatz im Schienengütertransport, was in erster Linie in Preiserhöhungen begründet liegt.
Mit dem strategischen Schritt wollen die beiden Organisationen Synergien zwischen dem europäischen und dem chinesischen Automobilmarkt fördern.
Das süditalienische Spezialunternehmen für temperaturgeführte Transporte setzt auf die Kombination von Hightech und Effizienz.
Die ersten Schiffe, die mit Ammoniak betrieben werden können, werden voraussichtlich 2026 oder 2027 in Betrieb genommen.
Bau, Transport und Installation für die Investition waren kein alltägliches Unterfangen.